website/content/posts/2020-09-25-blinkenwall-v0.0.1_rev.2.md
2025-01-18 22:26:45 +01:00

6.9 KiB

title date author tags
Blinkenwall v0.0.1_rev.2 2020-09-25 meta
Projekte

Die Blinkenwall wurde repariert, und die Interner ersetzt.

Ich hab vor ein paar Tagen die Blinkenwall einmal eingesteckt, und bin dafür mit einem lautet knall vom Netzteil belohnt worden. Okay, gut, anderen Menschen nehmen und blinkenwall abhängen. Lang durch die gegen schauen wie man an das ding überhaupt sinnvoll ran kommt, und siehe da, nur 30 Nägel und viel Gaffa weniger, ich hab die Platinen gefunden!

IMG_20200920_200629_1

Etwas rum gesuche mit dem Multimeter und Netzteil gesuche Später, dann die Diagnose gehabt: Organversagen. Einer von den SMD ICs ist kaputt gegangen, vermutlich durch überspannung vom sterbenden Netzteil. Naja wenn das ganze Ding schon mal offen ist:

IMG_20200920_202118 aha… vielleicht ist ja auch einfach irgendwo ein stecker lose oder so? IMG_20200920_202126 hmm, wo krigt man solche Kabel her? sowas kenn ich ja noch garnicht. 2 mini Litzen in Mantel. Cool IMG_20200920_202216 IMG_20200920_202424 IMG_20200920_202446 tht condensatoren auf der sd platine… irgendwoher kommt mir sowas bekannt vor :smiley:

Naja weiter Fehlerf suchen war mir dann doch irgendwie zu hart, und ich hatt ja noch 5m 300led ws2812 rum liegen. also mal neu bauen war glaub ich eh immer wieder mal die rede von.

IMG_20200920_231333

hui, das waren ja 86 Felder. Ui, aufwand. <—Time jump here—>

IMG_20200922_231058 Yaaay es leuchtet! IMG_20200922_231055 IMG_20200922_231107 IMG_20200922_231051 IMG_20200922_231111 hmm, wie schaut das mit dem Kuststoff ding aussen rum aus?IMG_20200922_231215 IMG_20200922_231217 IMG_20200922_231220 ui! das tuch was gestreut hat fehlt aber noch. IMG_20200922_231252 IMG_20200922_231250 IMG_20200922_231247 IMG_20200922_231242 IMG_20200922_231245 Ach stimmt ja, ich hab ja in letzter Zeit eh ein paar lampen mit audio anschluss gebaut! Dann kommt das jetzt halt auch noch dazu :smiley: Das meta will nicht dass ich videos hochlad… Dann mach ichs halt wo anders:

https://www.escpe.net/transfer/down.mp4

https://www.escpe.net/transfer/up.mp4

Gesteuert wird das ding von nem AT2326p aka Arduino Nano der unten dran baumelt. Netzteil hab ich gestellt, Meanwell RS150-5 5V 26A output max. Das sollt ne zeit halten :smiley:

Im gegensatz zu wie ich normalerweise mit Arduinos umgeh ist diesmal sogar noch der komische arduino bootloader drauf, also kann man den sogar via usb flashen. Audio in hängt auf ADC A1, steuert um 2.5V aus. WS2812 auf D2. Wenn wer sinnvollere Software als meine bauen will, kann ich mal den quellcode wo hin schieben wo man ihn sieht :smiley:

Lg waschtl

1 post - 1 participant

Read full topic