\begin{otherlanguage}{ngerman} Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Arbeitsweise von Prozessoren und Prozessorperipherie in moderner und traditioneller Form. Sie versucht anschaulich den Aufbau eines Computersystems in Hard- und Software veranschaulichen sowie diesen erklären. Dafür wurde auf einem XILINX FPGA ein RISC-V32I Prozessor in VHDL implementiert sowie diverse Parallelbus gebundene Hardwareperipherie entwickelt und gebaut. Als Harwareperipherie wurde ein 8-Bit 2-Kanal DAC und eine serielle Schnittstelle mit TIA-/EIA-232 Pegeln gebaut. Der Prozessor implementiert das RISC-V32I base instruction set. Aufgrund der starken Verwendung von Englisch im Software- und Hardwarebereich wurde diese Diplomarbeit in Englisch verfasst, was ebenfalls die Lesbarkeit erhöhen soll. Die entstandene Dokumentation soll für Menschen mit einem Grundlegenden Verständnis von Elektronik sowie der Hardware- Beschreibungssprache VHDL verständlich sein. \end{otherlanguage} \\\\ This diploma thesis deals with the operation of processors and their orresponding peripherials in modern andd traditional forms. It attempts to illustrate the structure of a computersystem in hard- and software. To reach this goal a RISC-V32I processor has been implemented in VHDL on a XILINX FPGA as well as some peripherials bound to the parallel bus. These peripherials include a 2-channel 8-bit Digital to analog converter as well as a TIA-/EIA-232 compliant serial interface. Due to the common use of english in the hardware and software engineering field this thesis was written in english, which should enhance readability as well. The written documentation should be understandable for everyone with a basic understanding of electronics as well as the hardware description language VHDL.